Hier ein Plätzchen Rezept, dass ich ganz besonders liebe. Unkompliziert und superlecker sind diese kleinen, mürben, kissenförmigen Träume. Sie sind in diesem Fall mit frisch geriebener Orangenschale (natürlich von unbehandelten Orangen) oder auch hochwertigem Orangenschalenaroma vom allseits bekannten großen deutschen Backzutatenhersteller gewürzt. Je mehr davon den Teig bereichert, desto fruchtiger schmeckt dieses Gebäck.
Ich habe diese Süßigkeit zuletzt zu Weihnachten gebacken, aber sie schmecken auch im Sommer sehr erfrischend. Es sind schöne kleine Allround-Plätzchen. Noch erfrischender schmecken sie, wenn man die Orangenschale durch Zitronenabrieb oder gutes Zitronenschalenaroma ersetzt.
Kleine Kinder lieben diese Plätzchen denn sie füllen einen kleinen Mund ohne Krümelei. Nur ein wenig Puderzucker in den Mundwinkeln zeugt von ihrer Naschlust!












Orangenkissen
250 | g. | Butter | mit |
5 | Eigelb | Eiweiß anderweitig verwenden, gut verquirlen. | |
150 | g. | brauner Zucker | vermischt mit |
1 | Tl. | gemahlener Vanille | zugeben und schaumig schlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. |
500 | g. | Weizen | fein gemahlen oder Mehl, vermischt mit |
3 | Orangen | unbehandelt, die abgeriebene Schale oder 3 – 4 Pakete Fertigprodukt zugeben und unterkneten. Entweder nun aus dem Teig eine Kugel formen und diese in einer gut verschlossenen Plastiktüte gut 1 Stunde im Kühlschrank kühlen; oder gleich aus dem Teig, auf einer bemehlten Unterlage, 1 – 2 cm dicke Rollen formen (Klein-Finger dick). Diese Rollen im Folie rollen und für mindestens 1 Stunde kühlen. Danach in beliebig lange Stückchen schneiden und auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech, mit wenig Abstand, verfrachten. Im, auf 180°>C vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene, je nach Größe 10 – 15 Minuten backen. Die Plätzchen kurz abkühlen lassen, in eine große Schüssel füllen, | |
100 – 150 | g. | Puderzucker | darauf geben und gut durchschütteln. Wenn alle Plätzchen gut mit dem Zucker umhüllt und ganz abgekühlt sind, dann die Plätzchen aus der Schüssel fischen und in einer, mit Butterbrotpapier ausgelegten Blechdose lagern |
