
Immer wenn ich durch die Stadt bummle und dabei etwas naschen möchte, dann suche ich mir in der Lebensmittelabteilung meines bevorzugten Drogeriemarktes die kleinen, runden Dinkelvollkornkekse mit Orangengeschmack und Schoko-Tröpfchen. Vor Kurzem habe ich versucht, sie nach zu backen – und – es ist mir gelungen!

Nicht nur mir munden diese Plätzchen, nein, auch Kinder begeistern sich dafür. Und, weil die Schoko-Tröpfchen ganz klein sind, gibt es auch keine furchtbar bekleckerten Kleidungsstücke. Dabei ist es natürlich auch von Vorteil, wenn die Plätzchen mit einem Happs im Mund verschwinden – also besonders klein sind!
Ich backe sie das ganze Jahr über, je nach Bedarf. Weihnachten werden sie auf jeden Fall nachgefragt!








Schokoladige Orangen-Dinkelplätzchen
125 | g. | Butter oder Backmargarine | mit |
1 | Ei | und | |
100 | g. | brauner Zucker | sehr schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
200 | g. | Dinkel | fein gemahlen oder Mehl mit |
60 | g. | Speisestärke | |
1 | Gestrichener Tl. | Backpulver | |
1/2 | Tl. | gemahlene Vanille | und |
2 – 3 | Orangen, unbehandelt | die abgeriebene Schale oder 3 – 4 Päckchen Fertigprodukt des bekannten Backzutaten-Herstellers vermischen. Mehlmasse zur Buttermasse geben und gut verkneten. | |
100 | g. | Schokotröpfchen, zartbitter | kurz unterkneten. Den Teig in mehrere, gleichmäßig 2 – 3 cm dicken Rollen formen. Die Rollen auf 1 cm flach drücken, in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühlen. Dann die Teigstreifen auswickeln und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige, ½ cm dicke Scheiben schneiden, dabei eventuell per Hand etwas nachformen. Die Scheiben mit etwas Abstand auf einem, mit Backpapier belegten Backblech ablegen. Im, auf 180°C vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene 8 – 10 Minuten, je nach Größe, backen. Abgekühlt in einer, mit Butterbrotpapier ausgelegten Blechdose verwahren. |
